Löschen
Filter auswählen
601 Artikel verfügbar

Schließen
Top Features Mehr Filter
Schutzklasse

  1. I
  2. II
  3. III

Fassung

  1. COB
  2. E14
  3. E27
  4. G9
  5. LED

Ausführung

  1. Glänzend
  2. Matt

Abmessungen

    Durchmesser Ø

  1. 95 mm
    1020 mm
  2.  
  3. -
  4. Tiefe

  5. 100 mm
    400 mm
  6.  
  7. -
  8. Höhe

  9. 75 mm
    2320 mm
  10.  
  11. -
  12. Breite

  13. 80 mm
    600 mm
  14.  
  15. -
  16. Länge

  17. 120 mm
    1700 mm
  18.  
  19. -
  20. Ausladung

  21. 100 mm
    2170 mm
  22.  
  23. -
  24. Abhängung min.

  25. 120 mm
    1500 mm
  26.  
  27. -
  28. Abhängung max.

  29. 800 mm
    2150 mm
  30.  
  31. -
Lumen / Kelvin

    Kelvin (K)

  1. 2700 K
    6500 K
  2.  
  3. -
  4. Lumen (lm)

  5. 45 lm
    2210 lm
  6.  
  7. -
Watt (W)

  1. 3 W
    100 W
  2.  
  3. -

Lebensdauer (Std.)

  1. 3000 Std.
    50000 Std.
  2.  
  3. -

Abstrahlwinkel (°)

  1. 120 °
    120 °
  2.  
  3. -

Farbwiedergabe (Ra)

  1. 70 RA
    80 RA
  2.  
  3. -

Leuchtmittel Anzahl

  1. 1
    18
  2.  
  3. -

Energieeffizienzklasse

  1. A++

Spannung

  1. Hochvolt

LED- oder Energiesparlampen geeignet

  1. Ja

Wegeleuchten (60 - 150cm)

Wegeleuchten  (60 - 150cm)

In aufsteigender Reihenfolge

1-30 von 601

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

In aufsteigender Reihenfolge

1-30 von 601

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Wege und Treppen müssen im Dunkeln beleuchtet und sichtbar gemacht werden. Ganz egal ob es sich dabei um Heim- oder Arbeitsbereiche handelt. Ist der Weg im Dunklen nicht übersichtlich genug und es kommt zu einem Unfall, kann sich das ganz schnell und negativ auf Versicherungskosten auswirken. Dabei handelt sich aber nicht nur um gute Lichtverhältnisse, die Konstruktion als auch Einsatzmöglichkeit muss buchstäblich die Blendewirkung im Auge behalten. Wegeleuchten sind so eingesetzt, dass der Lichtstrahl von einer geringen Höhe, gewöhnlich nicht höher als 1 bis 1,5 Meter fällt. Als zusätzliche Sicherheitsvorkehrung ist der Lichtstrahl bei dieser Art von Lampen nach unten gerichtet, damit wirklich keine Blendungen entstehen können. Wegeleuchten müssen aber nicht nur praktisch sein, sondern können auch dekorativ eingesetzt werden. Und da sich diese Art von Leuchten überwiegend im Freien befinden, ist das Herstellungsmaterial auch von besonderer Wichtigkeit. Besonders hervorragend eignet sich daher Edelstahl, wenn die Leuchte auch einen dekorativen Zweck erfüllen soll. Außerdem ist Edelstahl wetterbeständig und fast unverwüstbar. Ist Ihr Geschmack jedoch mehr romantisch und antik, dann wäre die Kupferleuchte angebracht. Witterung und die jeweilige Behandlung verleihen dieser Leuchte einzigartiges Aussehen. Suchen Sie jedoch etwas modernes, ein mehr zeitgenössisches Design, dann eignet sich die LED-Leuchte ausgezeichnet für diesen Zweck.