- Kategorie
- Top Eigenschaften
-
- Preis
- Bewegungsmelder
- Abmessungen
-
Durchmesser Ø
Tiefe
Höhe
Breite
Länge
Ausladung
Einbautiefe
Ausschnitt
Abhängung min.
Abhängung max.
- Lumen / Kelvin
-
Kelvin (K)
Lumen (lm)
- Watt (W)
- Lebensdauer (Std.)
- Abstrahlwinkel (°)
- Farbwiedergabe (Ra)
- Leuchtmittel Anzahl
- Spannung
- LED- oder Energiesparlampen geeignet
Deckenleuchten
Deckenleuchten
Dass man sich Zuhause wohlfühlen möchte ist jedem klar. Aber wo beginnt „Wohlfühlen“?
Deckenleuchten bilden die Grundbeleuchtung in jedem Raum und sorgen dafür, dass eine angenehme Atmosphäre zum Wohlfühlen erzeugt wird. Je nach Raum, können verschiedene Deckenleuchten unterschiedliche Gefühl erzeugen. Als Beispiel sollte das Licht im Badezimmer heller sein als das im Schlafzimmer.
Die Wahl der passenden Leuchte muss also gut überlegt sein, denn sie spielt für jeden Raum eine große Rolle und lässt jedes Zimmer anders wirken. Um die passende Deckenleuchten finden zu können, müssen Sie sich vorstellen können, wie der Raum am Ende aussehen soll.
Wollen Sie beispielsweise einen gewissen Teil des Raumes besonders gut zu Geltung bringen, dann eignen sich hier sehr gut Strahler, die das Licht direkt auf eine Stelle werfen. Anderenfalls, um den gesamten Raum nicht zu hell auszuleuchten und eine schöne Atmosphäre zu schaffen, sollten Sie sich eher an Deckenleuchte, die hinter einem Material sind (z. B. Glas oder Kunststoff) orientieren. Diese beleuchten den gesamten Raum. Um das beste Ergebnis zu erhalten, empfiehlt sich eine Mischung aus Spotlights und einer Deckenleuchte.